News vom Schwanenteich
03.11.2015 16:57
Baustelle am Schwanenteich:
Die Veränderungen an den ehemaligen Hühnervolieren am Schwanenteich ist nicht zu übersehen. Viele Menschen fragen: Was passiert da? Heute lüften wir das Geheimnis! Der Schwanenteich wird in ein paar Wochen drei Waschbären von einem befreundeten Tierhilfeverein aufnehmen! Weil Hühner und Waschbären natürlich unterschiedliche Bedürfnisse haben, werden die Volieren radikal umgebaut. Die Hühner sind natürlich immer noch am Schwanenteich. Tagsüber laufen sie frei auf dem Gelände herum und abends haben sie nun neue Ställe auf dem hinteren Teil des Geländes bezogen.
Außer den Waschbären werden noch drei Kaninchen den Schwanenteich bereichern. Sie werden bei Fertigstellung des Umbaus in das Gehege direkt neben dem Futterspendenkasten einziehen. Weitere Informationen zum Umbau und den neuen Tieren folgen. Nur eines sei schon gesagt: Ohne die Rüstigen Rentner aus Sinzig wäre der Schwanenteich einmal mehr aufgeschmissen. Sie haben den Umbau der Volieren in die Hand genommen und schaffen den neuen Tieren ein professionelles Zuhause!



Kunst am Schwanenteich:



Kunst am Schwanenteich:
Herr Milbradt senior, Malermeister aus Sinzig, hat dem Schwanenteich einen schönen neuen Blickfang beschert. Am Vereinshäuschen lassen nun zwei neu gestaltete Pferdchen ihre Mähnen fliegen. Toll sieht das aus! Vielen Dank Herr Milbradt!
Neues von Emma:

Schwanendame Emma fühlt sich mittlerweile richtig wohl am Schwanenteich! Gerne zieht sie ihre Kreise auf dem kleinen Teich und sie macht keinerlei Anstalten uns wieder zu verlassen, was sie ja könnte, wenn sie wollte. Sie wird bei uns wie jedes Wildtier nicht eingesperrt und darf selbst entscheiden, wie sie leben möchte. Sie scheint die Zuneigung bei uns aber zu genießen. Besonders Eisbergsalat ist ein Leckerli, mit dem man Emma glücklich machen kann. Wie Schwan Paul aus der Hand frisst sie noch nicht gerne, aber das muss sie ja nicht. Sie ist überhaupt ein zurückhaltendes und sanftes Tier, ohne schwanentypische Agressionen. Wir sind froh, dass Emma nun bei uns ist!

Der Schwanenteich hat wirklich Glück! Immer wieder schenken Menschen dem Schwanenteich auch einzelne Handgriffe und Arbeitseinsätze. So haben nun zum Beispiel auch die Ziegen und Schafe profitiert: Ihre hübsche Heuraufe war nur für den Sommer geeinigt. Nun hat sie für die nasse Jahreszeit ein eigenes Dach bekommen, was die Tiere in jeglicher Hinsicht freut, wie das Bild zeigt.
Arbeiten im Hintergrund:
Vom Radweg nur schwer zu erkennen, wurde in den letzten Tagen am Schwanenteich schwer geschafft. Die Stadt Sinzig hat einen Bagger ausgeschickt, um den Mühlenbach an der Rückseite des Schwanenteichs auszubaggern. Ebenso wie der große Teich war auch der Bach stark verlandet, was uns bei starkem Regen Hochwasser von hinten beschert hat, weil der Bach nicht mehr viel Wasser auf einmal führen konnte. Die Baggerarbeiten sind nur der Anfang von der umfangreichen Sanierung des großen Teichs, die im Winter noch geplant ist.



